Ihren Klassiker mit originalgetreuen Bauteilen neu erleben – durch Retrotyping

Für private Sammler, Oldtimer-Abteilungen, Motorsport-Enthusiasten und Restauratoren: Bringen Sie Ihren Klassiker wieder in den Originalzustand zurück und genießen Sie ihn wie am ersten Tag – egal ob Fahrzeug, Flugzeug oder ein anderes Sammlerstück Ihrer Wahl.
Heck + Becker Prototyping

Originalgetreue Bauteile fertigen: ​

Bekommen Sie Ihr Ersatzteil aus Druckguss mit den 100 % identischen Eigenschaften wie das Original.

Seltene Teile erhalten: ​​

Lassen Sie seltene oder nicht mehr produzierte Bauteile herstellen, die sonst nicht erhältlich sind.

Originalen Wert bewahren:​

Sichern Sie den historischen Wert und die Echtheit Ihres Klassikers mit originalgetreuen Bauteilen.

Mühsame Suche beenden: ​​

Sparen Sie wertvolle Zeit und Energie bei der Suche nach dem passenden Originalteil.

HERAUSFORDERUNG

Warum die sofort einsatzbereite Druckguss-Serienform für Ihre Produktion unerlässlich ist

Serienproduktion wurde eingestellt​

Sie möchten einen Oldtimer oder ein altes Flugzeug restaurieren oder nachbauen. Dazu benötigen Sie ein Originalteil, das bereits 20 Jahre oder älter ist. Da das Bauteil aber schon seit Jahren nicht mehr in Serie produziert wird, können Sie es nicht einfach so kaufen. ​

Suche nach Ersatzteil erfolglos

Ihre bisherige Suche auf dem Weltmarkt nach dem passenden Ersatzteil, um das Originalteil wieder zusammenzubauen, war bisher erfolglos. Sie haben bereits viel Zeit und Energie investiert, um überhaupt etwas zu finden, nur um dann festzustellen, dass es nicht zu 100 % mit dem Original übereinstimmt. Ihre Suche beginnt wieder von vorne. ​

Gießereien lehnen Kleinaufträge ab​

Obwohl Sie das alte Bauteil oder das Serienwerkzeug im Original besitzen, finden Sie keine Gießerei, die Ihnen das Ersatzteil gießen will. Der Grund: Es ist eine zeitaufwändige und teure Arbeit, die sich für sie nicht rechnet, weil sie für den Umbau die laufende Produktion unterbrechen müssten.

Datenmaterial reicht nicht aus

Da es sich oft um Bauteile handelt, die 20, 30 Jahre oder älter sind, existiert das entsprechende Original nicht mehr – weder das Bauteil noch das Serienwerkzeug. Es gibt, wenn überhaupt, nur eine Zeichnung, die häufig nicht genügend Daten liefert, um das originalgetreue Gegenstück herzustellen.​

WIR ZEIGEN IHNEN, WIE WIR DAS BAUTEIL ORIGINALGETREU FÜR SIE FERTIGEN.

Heck + Becker Prototyping

VERFAHREN

In nur 3 Retrotyping-Schritten bringen wir das Nachserienteil für Sie zurück

Ganz gleich, ob das veraltete physische Bauteil, das unvollständige Serienwerkzeug oder nur das virtuelle 3D-Modell des Gussteils – wir konstruieren problemlos aus dem, was da ist.  

Schritt 1: Analyse des Ist-Zustandes

Zunächst analysieren unsere Engineering-Experten das vorhandene Datenmaterial im Detail. Je nach Komplexität und Aufwand legen wir die weiteren Schritte zur Herstellung des Bauteils fest.

Heck + Becker Retrotyping Analyse
Heck + Becker Retrotyping

Schritt 2: Entwicklung und Fertigung des Ersatzbauteils

Unabhängig davon, wo Sie stehen und was Sie benötigen – wir übernehmen alle erforderlichen Aufgaben für Sie. Teilen Sie uns dazu einfach nur mit, in welcher Stückzahl Sie das Bauteil benötigen.

Schritt 3: Nachbearbeitung und Qualitätssicherung

Damit Ihr Klassiker schnell wieder einsatzbereit ist, erhalten Sie das Nachserienteil mit exakt den gleichen Eigenschaften wie das Original direkt einbaufertig von uns. Dazu führen wir vor der Auslieferung alle notwendigen Nachbearbeitungen und Qualitätskontrollen durch.

Heck + Becker Retrotyping

KONTAKT

Ihr Weg zu uns

Termin

Klicken Sie auf den Button und stellen Sie eine Anfrage für ein kostenloses Erstgespräch. Einer unserer Experten kontaktiert Sie innerhalb der nächsten 48 Stunden telefonisch, um einen konkreten Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Beratungsgespräch

Wir melden uns zum vereinbarten Termin bei Ihnen, um Ihre aktuelle Situation im Detail zu besprechen und zu analysieren, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Zusammenarbeit

Wir erstellen einen individuellen Plan nach Ihren Zielen und Anforderungen und begleiten Sie bei der Umsetzung, damit Sie ohne Verzögerung in die nächste Projektphase übergehen können.

FAQ

Haben Sie noch Fragen?

Das Nachserienteil, das wir für Sie reproduzieren, hat exakt die gleichen Eigenschaften wie das Originalteil. Dazu führen wir alle notwendigen Nacharbeiten und Qualitätskontrollen durch, damit es auch zu 100 % in Ihren Klassiker passt.

Dies hängt von 2 Faktoren ab: dem vorhandenen Datenmaterial und der Komplexität des benötigten Bauteils. In einem Erstgespräch können wir Ihnen transparent mitteilen, ob sich Retrotyping für Ihren speziellen Fall und die gewünschte Stückzahl lohnt.

Was Ihnen an Daten zur Verfügung steht. Für das Retrotyping ist nicht unbedingt das alte Originalteil oder das Serienwerkzeug erforderlich. Wir können bereits mit einer minimalen Datenbasis, wie z.B. einer Zeichnung, das von Ihnen gewünschte Serienauslaufmodell erfolgreich nachproduzieren.